Liebe oder Angst?
Alle menschlichen Handlungen sind in ihrer tiefsten Ebene durch zwei Emotionen motiviert – Angst oder Liebe. In Wahrheit gibt es nur zwei Emotionen – nur zwei Worte in der Sprache der Seele.
Alle menschlichen Handlungen sind in ihrer tiefsten Ebene durch zwei Emotionen motiviert – Angst oder Liebe. In Wahrheit gibt es nur zwei Emotionen – nur zwei Worte in der Sprache der Seele.
All human actions are motivated at their deepest level by one of two emotions – fear or love. In truth there are only two emotions – only two words in the language of the soul.
Lange ist es her, als ich noch aktiv auf Facebook unterwegs war und gespannt meine Timeline aufmachte um von irgendwelchen Posts erschlagen zu werden, die mir sagen was ich heute gewinnen könne, wie verrückt die ganze Welt überhaupt sei und was Freunde oder deren Freunde so in ihrer Freizeit machen.
Die Datenschutzgrundverordnung (DGSGO oder im englischen GDPR) kommt per 25.05.2018 auf uns zu. Auf uns alle… nicht nur EU-Bürgerinnen und EU-Bürger sondern auch jene, die Daten von EU-Bürgern verarbeiten. Und ich persönlich finde, dass das auch gut ist. Um nicht zu sagen, längst überfällig.
Mein letzter Blogbeitrag ist sehr lange her. Ich schreibe eigentlich nur dann über meine Gedanken, wenn es spezielle Anlässe gibt und ich mich in diese Welt der geschriebenen Worte flüchte. Und diese Erkenntnis ist nicht mal so alt. Letztendlich flüchten wir ja alle irgendwann einmal irgendwohin. Manche flüchten in die Musik, manche ins Lesen. Anderen wiederum…
Eine an eine E-Mail angefügte digitale Signatur (nicht verwechseln mit jener Signatur die ihre Firmenadresse oder Webseite beinhaltet) bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem dem Empfänger versichert wird, dass du diesen Inhalt dieser Email verfasst hast und diese auf dem Weg von dir bis zum Empfänger auch nicht irgendwie verändert wurde. Die digitale Signatur besteht aus einem persönlichen Zertifikat und dem öffentlichen Schlüssel dazu.
Gibt man „whatsapp business“ in Google ein, dann wird man mit hochlobenden Schlagzeilen von Blogs oder Computerzeitschriften erschlagen. Es scheint so, dass alle darauf gewartet haben, aber keiner weiß so richtig warum und was diese App überhaupt kann. Mich hingegen beschäftigt sogar noch eine weitere Frage: „Wozu braucht man das bitte?“
In der heutigen Zeit sehen wir uns immer öfters mit Kosten konfrontiert. Kosten hier, Aufwand da… alles sollten wir bezahlen, möglichst viel und möglichst schnell. Und die Vertragslaufzeit erhöht sich, sofern wir die Kosten als Kunde minimieren möchten. Klare Ansage der Provider bzw. Dienstleister: Binde dich an uns, dann zahlst du weniger. (Und du kannst auch nicht so schnell abhauen, falls du mit uns unzufrieden bist).
Durch meine neue Linkliste die ich nun hochziehe, brauche ich immer wieder einen Snapshot des jeweiligen Links, da dieser in der Liste mitverankert wird. Doch jedes Mal mit ALT+Druck ein Bildschirmfoto von meinem Browser zu machen und dieses dann auch noch zu bearbeiten, ist mir auf Dauer zu blöd. Deshalb begab ich mich auf die Suche nach Online Tools die mir diese Arbeit abnehmen.